-
"Projekt Krypto": SEC enthüllt Blockchain-Initiative
Die US-Wertpapierbehörde startet eine historische Initiative, um Märkte auf die Blockchain zu bringen. Das steckt dahinter.
-
SEC erlaubt "in-kind redemption" für Krypto-ETFs
SEC-Chef Paul Atkins steht für eine liberalere Regulierung des Krypto-Sektors. Jetzt hat er die erste Krypto-freundliche Regeländerung auf den Weg gebracht.
-
Krypto-ETF gestoppt: SEC verzögert Altcoin-Offensive
Die Bitcoin-Dominanz fällt, Altcoins gewinnen an Fahrt – doch ausgerechnet jetzt stoppt die SEC eine Krypto-ETF von Bitwise mit XRP, ADA und Solana. Droht der aufkeimenden Altseason ein regulatorischer Dämpfer?
-
CoinShares erhält MiCA-Lizenz
CoinShares hat als erster Vermögensverwalter in Kontinentaleuropa die MiCA-Zulassung erhalten. Mit zusätzlichen AIFM- und MiFID-Lizenzen stärkt das Unternehmen seine Position als führender Anbieter für institutionelle Anleger im Digital-Asset-Sektor.
-
Krypto-Krieg in den USA: Jetzt greift die Bankenlobby Ripple an
Ripple steht erneut unter Beschuss: US-Banken wollen die Lizenzvergabe an Krypto-Unternehmen stoppen. Tyler Winklevoss spricht daher von einem gezieltem Angriff.
-
Tokenisierung: SEC erwägt Ausnahmeregelung zur Innovationsförderung
SEC-Chef Atkins will den RWA-Vorstoß fördern. Zusammen mit neuen DeFi-Regeln bahnt sich ein Onchain-Boom an.
-
GENIUS, CLARITY und Anti-CBDC: US-Kongress winkt Krypto-Gesetze durch
Nach langem Ringen verabschiedet das US-Repräsentantenhaus alle drei Krypto-Gesetze – darunter den GENIUS Act. So geht es jetzt weiter.
-
US-Kongress will erneut über Krypto-Gesetze abstimmen
Die Krypto-Gesetze GENIUS und CLARITY Act stehen in den USA wieder zur Disposition. Die finalen Abstimmungen erfolgen am Donnerstag und kommende Woche.
-
Krypto-Standort Deutschland: Was wir von Österreich lernen müssen
Während Länder wie Österreich internationale Krypto-Börsen mit Kompetenz und Klarheit anziehen, fehlt es Deutschland an eigener Dynamik. Ein Gespräch mit Venionaire-Capital-CEO Berthold Baurek-Karlic über Standortversäumnisse und Chancen.
-
Mit BaFin-Lizenz: AllUnity launcht Euro-Stablecoin
Die EU macht Ernst mit regulierten Stablecoins – und Deutschland geht voran: Mit EURAU emittiert AllUnity den ersten vollständig MiCA-konformen Euro-Stablecoin.
-
Kraken: Krypto-Börse erhält MiCA-Lizenz in Irland
Bislang war die Krypto-Exchange mithilfe von externen Partnern in Europa aktiv. Nun kann das Unternehmen die Dienstleistungen aus eigener Hand anbieten.
-
Ethena einig mit BaFin: Krypto-Projekt muss EU-Markt verlassen
Ethena stellt den Betrieb in der EU ein. USDe-Token Inhaber haben bis zum 6. August 2025 die Möglichkeit, Rückzahlungsansprüche geltend zu machen.
-
Fed lockert Bankenaufsicht: Gamechanger für Krypto-Firmen?
Die Federal Reserve streicht den Begriff "Reputational Risk" aus ihrem Prüfprogramm. Was das für Banken, Krypto-Unternehmen und den umstrittenen "Debanking"-Trend bedeutet.
-
Trump macht Druck: GENIUS-Act soll sofort unterzeichnet werden
Das Stablecoin-Gesetz steht bald auch zur Abstimmung im US-Kongress. Warum Circle und die Coinbase-Aktie jetzt besonders im Fokus sind.