-
Pokémon-Karten on-chain: Tokenisierung schafft Milliardenmarkt
Pokémon-Karten gehören längst zu einem Milliardenmarkt – jetzt erobern sie die Blockchain. Die Tokenisierung der Sammelkarten eröffnet Sammlern neue Chancen, erleichtert den Handel und könnte das RWA-Segment nachhaltig revolutionieren.
-
Finanzgericht mit Steuerhammer: USt-Pflicht das Ende für NFTs?
Das Niedersächsische Finanzgericht hat ein Grundsatzurteil zur Umsatzsteuer beim NFT-Handel gefällt. Die Hintergründe.
-
Bored Ape: Investor verkauft NFT 92 Prozent unter Höchstwert
2022 erreichte der Bored Ape Yacht Club seinen Höhepunkt. Doch so mancher Trader kann auch drei Jahre später noch Gewinne erzielen.
-
NFTs: Marktkapitalisierung übersteigt 6,6 Milliarden US-Dollar
Analog zum Altcoin-Sektor nahm auch der Markt für die digitalen Sammelbilder zuletzt stark an Fahrt auf. Den Bored Apes wird dabei zunehmend der Rang abgelaufen.
-
NFT-Comeback? Umsatz steigt auf fast 3 Milliarden US-Dollar
Dafür, dass NFTs diverse Male totgesagt wurden, macht der Markt noch einen recht lebendigen Eindruck. Auch wenn sich bereits der nächste Abwärtstrend anbahnt.
-
Erholung am NFT-Markt: Bringen RWAs die Trendwende?
Der NFT-Markt gibt nach langem Abwärtstrend mal wieder ein Lebenszeichen von sich. Hoffnung schöpft die Branche auch durch den RWA-Trend.
-
MiCA und NFTs: Diese Regeln sollten Krypto-Anleger beachten
In seinem Gastbeitrag schaut sich Fachanwalt Lutz Auffenberg die Regelungen für NFTs unter der Krypto-Verordnung MiCA an.
-
CryptoPunks verkauft: Stiftung übernimmt ikonische NFT-Serie
Yuga Labs zieht sich aus dem CryptoPunks-Projekt zurück. Die Infinite Node Foundation übernimmt die ikonische NFT-Sammlung.
-
Für NFT-Projekt: FIFA Collect kündigt Blockchain an
Der Weltfußballverband FIFA kündigt den Launch einer eigenen Blockchain an. Das NFT-Projekt FIFA Collect soll bereits im Mai auf die neue Blockchain migriert werden.
-
Millionenklage gegen Nike: Rächt sich das NFT-Geschäft?
Eine Sammelklage gegen Nike fordert mehrere Millionen US-Dollar Schadensersatz. Hintergrund ist die Schließung einer NFT-Plattform.
-
NFT-Projekt: Atombunker-Kauf über Crowdfunding geplant
Ein Mitbegründer von Dead Bruv sagte, dass die Initiative als Scherz begann, der sich zu einem "Aha-Moment" entwickelte.
-
Geringe NFT-Nachfrage: Krypto-Börse Bybit macht Marktplatz dicht
Bybit zieht sich aus dem NFT-Geschäft zurück. Die Krypto-Börse gab die Schließung ihres Marktplatzes zum 8. April bekannt.
-
"Dramatische Korrektur": NFT-Handel um 93 Prozent eingebrochen
Der NFT-Markt ist geradezu kollabiert, digitale Kunst zum Ladenhüter geworden. Ein Bericht zeigt das Ausmaß der Verwüstung.
-
Pudgy Penguins: Erster NFT-ETF bei SEC eingereicht
Canary Capital will mit PENGU den ersten NFT-ETF bei der SEC registrieren. Auch Solana und Ethereum sollen Teil des Indexfonds sein.