krypto.fan vereint alle wichtigen Krypto-Newsportale.
-
Größter Krypto-Hack aller Zeiten: 14 Mrd. USD aus chinesischem Bitcoin-Mining-Pool gestohlen!
**Arkham enthüllt: LuBian verlor 127.426 BTC bei einem Hack 2020**\nDer Bitcoin-Kurs ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Arkham hat nun enthüllt, dass LuBian im Jahr 2020 bei einem Hack 127.
-
Dieser Coin ist seit Montag über 210 % im Kurs gestiegen
Dieser Coin ist seit Beginn der Woche über 210 % im Kurs gestiegen. Steigt der Kurs jetzt weiter oder folgt jetzt eine Korrekturphase?
-
Status quo der Stablecoins nach GENIUS Act – Sygnum-Experte erklärt
Der Sygnum-Experte Fabian Dori wirft einen Blick auf die Ausgangslage des Stablecoin-Marktes nach Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes in den USA.
-
Was der US-Arbeitsmarktbericht für den Krypto-Markt bedeutet
**US-Arbeitsmarktbericht: Auswirkungen auf den Krypto-Markt**\nDer US-Arbeitsmarktbericht zeigt einen schwachen Arbeitsmarkt. Dies könnte zu Zinssenkungen und einem schwächeren USD führen.
-
XRP-Kurs winkt Kletterpartie um 20 Prozent – Altcoin bleibt im Aufwind
Sofern der XRP-Kurs einen wichtigen Support-Bereich in der Nähe von 3,00 US-Dollar überspringen kann, winkt ein satter Aufschwung.
-
Visa und Mastercard sagen: Stablecoins noch keine Gefahr
Visa und Mastercard melden starke Quartalszahlen und reden die Konkurrenz durch Stablecoins klein – ein Fehler?
-
Tornado Cash Prozess: Muss Entwickler Storm ins Gefängnis?
Der Prozess um den Mixing-Dienst Tornado Cash geht in die finale Phase. Muss Entwickler Roman Storm ins Gefängnis?
-
Coinbase-Aktie fällt nach enttäuschendem Quartalsbericht
**Coinbase Q2 2025: Herausforderungen und Chancen**\nCoinbase hat im zweiten Quartal 2025 einen schwierigen Abschnitt erlebt. Die Einnahmen sind stark gesunken.
-
Strategy mit Rekordgewinn: 4,2 Mrd. USD neue Schulden für BTC
Die Bitcoin-Strategie von Strategy fruchtet. Nun geht das Unternehmen von Michael Saylor All-in und nimmt neue Schulden auf.
-
Kryptobörse Gate nimmt Handel in den USA auf
Gate tritt in den US-amerikanischen Markt ein, was die Kryptobörse allen voran mit den sich bessernden regulatorischen Rahmenbedingungen begründet.
-
Staking verstehen: Wie du mit Ethereum und Co. Rendite erzielst
Klingt nach leicht verdientem Geld: Doch beim Staking lauern Fallstricke. So findest du das richtige Setup für deine Krypto-Rendite.
-
OpenAI sammelt 8,3 Mrd. US-Dollar Investitionskapital ein
OpenAI beschafft sich im laufenden Jahr weiteres Kapital und kann sich dabei vor interessierten Investoren kaum retten, was die erhoffte Marke von 40 Mrd. US-Dollar schon jetzt in greifbare Nähe rückt.
-
3 Versteckte Altcoin-Perlen im August 2025
Diese drei Altcoins zeigen diesen Monat vielversprechende Kursbewegungen mit starkem Wachstumspotenzial, aber jeder birgt einzigartige Risiken.
-
USA: Schwache Arbeitsmarktzahlen setzen Fed unter Druck
Die Arbeitsmarktzahlen fallen in den USA deutlich schlechter aus als erwartet. Was das für die Leitzinspolitik der Fed bedeutet.
-
Bitcoin fast unter 113.000 USD: Sommerrallye abgeblasen?
Bitcoin und Altcoins fallen weiter. Was hinter dem Abverkauf steckt und, ob Anleger sich jetzt Sorgen machen müssen.
-
Finanzexperte im Interview – Warum Ric Edelman jetzt für Krypto trommelt
Finanzexperte Ric Edelman hat lange Zeit von Kryptowährungen abgeraten und empfahl maximal eine Investition von 1 %, doch inzwischen würde er Investoren bis zu 40 % Krypto im Portfolio vorschlagen.
-
Krypto-ETFs in Europa? Warum es noch keine Bitcoin-ETFs gibt
Während die USA mit Bitcoin-ETFs Milliarden einsammeln, bleibt Europa außen vor. Woran das liegt und was passieren muss, damit echte Krypto-ETFs auch hierzulande Realität werden – ein Gespräch mit Bernhard Wenger von 21Shares.
-
Satte 142 Mio. USD Verluste: Krypto-Hacks steigen im Juli 2025 drastisch
**Anstieg der Krypto-Hacks im Juli 2025**\nIm Juli 2025 gab es einen starken Anstieg bei Krypto-Hacks. Insgesamt wurden 142 Mio. USD gestohlen. Ein bedeutender Vorfall ereignete sich bei CoinDCX.
-
Ein stiller WordPress-Hack: Die nächste große Krypto-Exploit?
**WordPress-Plugin-Sicherheitslücke bedroht Krypto-Websites**\nEine große Sicherheitslücke in einem WordPress-Plugin könnte Krypto-Websites für Phishing und Malware anfällig machen.
-
Was erwartet dich bei XRP im August 2025?
**XRP-Kurs: Erneute Investitionen nach Verkauf**\nDer XRP-Kurs hat nach einem kürzlichen Verkauf eine starke Reinvestition erlebt, was auf neues Vertrauen hinweist.
-
XRP Prognose für August – Was sagen Gemini, ChatGPT, Grok & Co.?
Der August startet mit Schwäche – doch bietet der Rücksetzer bei XRP eine Einstiegschance? Prognosen von ChatGPT, Grok und Gemini im Überblick.
-
"Digitaler Schrott": Solana-Mitgründer teilt gegen Memecoins aus
Solana-Mitgründer Yakovenko lästert über Memecoins, dabei profitiert das Krypto-Projekt wie kein zweites von ihnen. Das ist heuchlerisch, aber Usus.
-
Warum Banken trotz 300 Partnerschaften kaum XRP nutzen
Ripple-Mitgründer David Schwartz hat klargestellt, warum Banken trotz über 300 Partnerschaften den XRP Ledger nur selten für Transaktionen nutzen.
-
Trump-Zölle und schwache US-Arbeitsmarktdaten belasten Bitcoin und Altcoins
Neue Zölle von Präsident Donald Trump und schwache US-Arbeitsmarktdaten haben die Finanzmärkte zum Monatsauftakt unter Druck gesetzt. Aktien, Anleihen und Kryptowährungen reagierten mit deutlichen Kursbewegungen.
-
Was ist TOKEN6900? Der Coin für Mutige, der SPX6900 übertrifft
TOKEN6900 ist mehr als nur ein Meme-Coin: Er kombiniert Ironie mit klarem Design, verzichtet auf Utility – und geht viral. Was steckt hinter dem Hype rund um die Zahl 6900?
-
Ethereum eine „Techaktie wie in den 90ern“
Die aktuelle Entwicklung von Ethereum ruft für einen Experten Erinnerungen an die Techaktien aus den 90er-Jahren wach.
-
Nach 21 % Kurssturz: Steigt der XRP Kurs jetzt wieder?
Ripple-Prognose für Freitag, 01. August 2025: Der XRP Kurs ist jetzt rund 21 % gefallen und erreicht damit signifikante Fib Unterstützung. Prallt der Kurs jetzt bullisch ab?
-
Ethereum-ETFs auf Rekordkurs: Mit 21 Milliarden US-Dollar in die Top-Liga
Ethereum-ETFs feiern den stärksten Monat ihrer Geschichte – mit Rekordzuflüssen und wachsendem institutionellem Rückenwind.
-
Tether meldet fast 5 Mrd. US-Dollar Gewinn im zweiten Quartal
Der Stablecoin-Markt wächst rasant, was Marktführer Tether nun erneut mit einem starken Quartalsgewinn von fast 5 Mrd. US-Dollar belegt.
-
Krypto-Comeback: ETFs, Börsen und DEX-Handel auf Höchsständen
Bitcoin- und Ethereum-ETFs melden Rekordzuflüsse, Krypto-Börsen verzeichnen neue Höchststände seit Januar 2025.
-
El Salvador hebt Amtszeitbeschränkungen für Bukele auf – was bedeutet das für Bitcoin?
**El Salvadors Abschaffung der Amtszeitbegrenzung stärkt Bukeles Bitcoin-Strategie**\nEl Salvador hat die Amtszeitbegrenzung für Präsidenten abgeschafft.
-
Solana-ETFs sollen Liquid Staking bekommen – Institutionen machen Druck
Die US-Börsenaufsicht SEC hat sich zum Thema Liquid Staking noch nicht geäußert, doch die Institutionen drängen bereits darauf, dass dieser Mechanismus für Solana-ETFs erlaubt wird.
-
Tron im Fokus: So geht es für TRX weiter
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Tron (TRX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
-
99 Prozent aller großen US-Unternehmen wollen Blockchain nutzen
Laut einer Deloitte-Studie planen 99 Prozent großer US-Unternehmen mit Blockchain Ein Viertel will in den nächsten zwei Jahren aktiv werden.
-
Coinbase strebt nach „Alles-Börse” mit Bitcoin-Kauf und tokenisierten Assets
Coinbase strebt aggressiv danach, die führende „Alles-Börse“ zu werden. Sie erhöhen ihre Bitcoin-Bestände und bewegen sich in Richtung tokenisierte Aktien.
-
Geringe XRP-Nutzung? Ripple-CTO liefert überraschende Antwort
Den Vorwurf schleppt Ripple schon lange mit sich: Banken nutzen XRP kaum, obwohl das sein ursprünglicher Zweck war. CTO David Schwartz äußerte sich nun zu der Kritik.
-
Zehn Jahre Ethereum: Wie ein Blockchain-Traum erwachsen wurde
**Ethereum: Entwicklung und Herausforderungen**\nEthereum hat sich in einem Jahrzehnt von einer visionären Blockchain-Idee zu einem finanziellen Kraftpaket entwickelt.
-
DeFi-Sommer 2.0? TVL auf Rekordhoch – IWF und Visa treiben Krypto-Adoption
**DeFi\'s TVL erreicht wieder das Niveau vor Terra**\nDeFi\'s TVL (Total Value Locked) hat das Niveau vor dem Terra-Zusammenbruch erreicht.
-
Bitcoin-Rotation: Alte Wale machen Platz für neue Treasury-Firmen
Alte Wale verkaufen zunehmend ihre Bitcoin-Bestände. Für gewöhnlich geht das mit massiven Kursschwankungen einher. Doch gewöhnlich ist dieser Zyklus nicht.
-
Michael Saylor schließt sich Forderungen um klarere Krypto-Regulierung an
Michael Saylor drängt nun ebenfalls darauf, dass die US-Regierung und ihre Behörden schnellstmöglich auf dem Kryptomarkt Licht ins Dunkel bringen.
-
Tether überholt Deutschland bei US-Staatsanleihen
Tether spielt längst nicht mehr nur im Krypto-Sektor ganz vorne mit – jetzt mischt der Stablecoin-Riese auch im klassischen Finanzsystem mit. Mit über 127 Milliarden US-Dollar in US-Staatsanleihen überholt Tether Länder wie Deutschland und erzielt gleichzeitig Milliardenprofite. Wie ernst muss man Tether mittlerweile nehmen?
-
MicroStrategy meldet 10-Mrd.-USD-Nettoeinkommen im Q2: Bitcoin-Kurs treibt Erfolg an
**Strategys starkes Q2-Ergebnis**\nStrategys starkes Q2-Ergebnis, gekennzeichnet durch einen Nettogewinn von 10,02 Mrd.
-
JPMorgan-Chef Jamie Dimon „glaubt“ jetzt an Stablecoins und Blockchain
Jamie Dimon galt lange Zeit als einer der größten Kritiker der Kryptobranche, doch inzwischen hat sich der CEO von JPMorgan besonders gegenüber Stablecoins und Blockchain geöffnet.
-
Coinbase-Aktie rutscht ab – Krypto-Markt reagiert mit Verlusten
Krypto-Börse Coinbase hat enttäuschende Q2-Zahlen vorgelegt. Damit war zu rechnen, dennoch legt der Krypto-Markt um Bitcoin den Rotstift an.
-
Ethereum gegen Quantencomputer: Justin Drake enthüllt neue Sicherheitsvision
**Ethereum feiert 10-jähriges Jubiläum**\nEthereum feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Justin Drake warnt vor zukünftigen Bedrohungen durch Quantencomputer.
-
Bitcoin-Kurs schielt wieder auf 119.000 US-Dollar – Treasuries kurbeln an
Der Bitcoin-Kurs konnte am Donnerstag zulegen, was allen voran durch die jüngsten Ankäufe von Treasury-Unternehmen bedingt ist.
Alles, was du über Kryptowährungen wissen musst
Mit Kryptos kannst du Güter und Dienstleistungen erwerben – du kannst sie aber auch für langfristige Investments nutzen, um dein Vermögen aufzubauen oder deine Altersvorsorge abzusichern.
Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die mithilfe von Computernetzwerksoftware erstellt werden, die einen sicheren Handel und Besitz ermöglicht.
Bitcoin und die meisten anderen digitalen Währungen werden von einer als Blockchain bekannten Technologie unterstützt, die eine manipulationssichere Aufzeichnung von Transaktionen führt und abspeichert, wem was gehört. Öffentliche Blockchains sind in der Regel dezentralisiert, d. h. sie arbeiten ohne eine zentrale Instanz wie eine Bank oder Regierung.
Der Begriff Kryptowährung stammt von den kryptografischen Prozessen, die Entwickler zum Schutz vor Betrug eingeführt haben. Diese Innovationen adressierten ein Problem, mit dem frühere Bemühungen zur Schaffung rein digitaler Währungen konfrontiert waren: Wie man verhindern kann, dass Menschen Kopien ihrer Bestände anfertigen und versuchen, sie zweimal auszugeben.
Einzelne Einheiten von Kryptowährungen können je nach Verwendungszweck als Coins oder Token bezeichnet werden. Einige sind als Tauscheinheiten für Waren und Dienstleistungen gedacht, andere sind Wertaufbewahrungsmittel, und einige sind hauptsächlich dazu bestimmt, den Betrieb von Computernetzwerken zu unterstützen, die komplexere Finanztransaktionen durchführen.
Eine übliche Art und Weise, wie Kryptowährung erstellt wird, ist ein Prozess, der als Mining bekannt ist und etwa von BTC verwendet wird. Mining kann ein energieintensiver Prozess sein, bei dem Computer komplexe Rätsel lösen, um die Echtheit von Transaktionen im Netzwerk zu überprüfen. Als Belohnung können die Besitzer dieser Computer neu erstellte Kryptowährung erhalten. Andere digitalen Währungen verwenden andere Methoden, um Token zu erstellen und zu verteilen, und viele haben eine deutlich geringere Auswirkung auf die Umwelt. Für die meisten Menschen ist der einfachste Weg, an digitale Währungen zu kommen, sie zu kaufen, entweder von Krypto-Börsen oder von einem anderen Benutzer.
Wie kaufe ich digitale Assets?
Zunächst musst du entscheiden, wo du deine Kryptos kaufen möchtest. Es gibt viele Möglichkeiten, Kryptowährung zu kaufen, obwohl die einfachste Methode für Anfänger wahrscheinlich eine zentralisierte Börse ist. Zentralisierte Börsen fungieren als Dritte, die Transaktionen überwachen, um den Kunden das Vertrauen zu geben, dass sie das bekommen, wofür sie bezahlen. Diese Börsen verkaufen Krypto normalerweise zu Marktpreisen und verdienen Geld mit Gebühren für verschiedene Aspekte ihrer Dienstleistungen.
Wenn du eher an traditionelle Brokerage-Konten gewöhnt bist, gibt es einige Online-Broker, die sowohl Zugang zu Krypto als auch zu Aktien bieten. Bekannte Online-Broker sind etwa Robinhood, Webull, SoFi Active Investing oder TradeStation. Wenn du eine Börse suchst, die ausschließlich in der Kryptowelt tätig ist, so wirst du bei Plattformen, wie Coinbase, Binance, Kucoin, Bittrex, crypto.com, Kraken oder speziell im deutschen Sprachraum Bitpanda fündig. Je nach Börse findest du eine kleinere oder größere Auswahl an digitalen Assets und Krypto-Speicheroptionen.
Obwohl zentralisierte Börsen relativ einfach zu bedienen sind, können sie angesichts der Menge an Krypto, die durch sie fließt, auch ein attraktives Ziel für Hacker sein. Für fortgeschrittenere Benutzer gibt es dezentrale Börsen, deren Gebühren niedriger sein können als die von zentralisierten Plattformen. Teilweise sind diese aber schwieriger zu bedienen und erfordern mehr technisches Know-how. Aber sie bieten auch einige Sicherheitsvorteile, da es kein einzelnes Ziel für einen Cyberangriff gibt. Krypto kann auch über Peer-to-Peer-Transaktionen gehandelt werden.