krypto.fan vereint alle wichtigen Krypto-Newsportale.
-
100 Mio. USD für Bitcoin-Käufe: Metaplanet nimmt Kredit auf
Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen aus dem Land der aufgehenden Sonne nutzt die neu geschaffene Kreditfazilität und nimmt 100 Millionen US-Dollar für neue Krypto-Käufe auf.
-
Bitcoin (BTC): Was für und was gegen das Ende der Korrektur spricht
Der Bitcoin-Kurs rutscht im Zuge einer drohenden KI-Blase kurzfristig unter die Marke von 100.000 US-Dollar. Können die Bullen nun zur Erholung ansetzen? Das sagt der Chart!
-
NYC macht eine Kehrtwende, Krypto wird nervös: Was Mamdanis Sieg bedeutet
**Zohran Mamdanis NYC-Bürgermeister-Wahl: Was Krypto-Märkte vorhersagten**\nZohran Mamdani hat die Wahl zum Bürgermeister von NYC gewonnen, was von Krypto-Märkten mit 92 Prozent Genauigkeit voraus
-
„155 Mio. ASTER” Wal treibt Kurs zurück auf 1 USD
**Wale sammeln 155 Millionen Aster-Token**\nDie Ansammlung von 155 Mio. Aster-Token durch Wale hat das Vertrauen der Investoren neu entfacht.
-
Geldspritze für Ripple: Citadel und Co. investieren 500 Mio. USD
Ripple wird in einer neuen Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar bewertet. 500 Millionen US-Dollar fließen so in das Unternehmen hinter XRP.
-
“Tether-Chain” Plasma über 20 Prozent im Plus: War das die Kehrtwende bei XPL?
Nach dem Launch der Stablecoin-Chain ging es für den XPL-Token nur bergab. Nun deutet sich nach einem massiven Kursplus jedoch die Kehrtwende an.
-
Hyperliquid zeigt Stärke: Stabilität trotz Krypto-Marktschwäche
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
-
Ripple schockt: Palisade-Deal & RLUSD mit 1 Mrd. $ Cap
Ripple, ein Fintech-Unternehmen für Krypto-Lösungen, gab am 3. November 2025 die Übernahme von Palisade bekannt, einem Anbieter für Digital-Asset-Wallets und Custody.
-
125 Millionen US-Dollar Long-Positionen: Bitcoin-Trader geht mit hohem Hebel ins Rennen
Ein Trader hat kürzlich eine massive Long-Position auf Bitcoin und Ethereum mit hohem Hebel eröffnet. Diese riskante Strategie könnte entweder zu enormen Gewinnen oder zu schweren Verlusten führen, je nachdem, wie sich der Markt in entwickelt.
-
Erste Bitcoin-Treasury-Firma verkauft Bestände bei Marktdruck: Gerät die Strategie ins Wanken?
**Sequans Communications verkauft Bitcoin: Einblick in die Strategie**\nSequans Communications hat sich entschieden, einen Teil seines Bitcoin-Schatzes zu verkaufen, um Schulden zu reduzieren.
-
Kryptobörse Gemini erwägt Integration von Prognosemärkten
Bloomberg berichtet, dass Gemini eine Expansion in den Bereich der Prognosemärkte plant. Das wäre eine der größten Maßnahmen des Unternehmens seit seinem Börsengang im September.
-
Galaxy-CEO erwartet Bitcoin bis Jahresende zwischen 120.000 und 125.000 US-Dollar
Galaxy Digital erzielt einen Rekordumsatz von 29 Milliarden USD. Doch für Bitcoin-Anleger hat Mike Novogratz leider keine guten Nachrichten.
-
Willy Woo: Keine Bitcoin (BTC)-Liquidation für Strategy im nächsten Bärenmarkt
Der Krypto-Analyst Willy Woo sagt, es müsste schon „ein verdammt anhaltender Bärenmarkt“ sein, um Strategy dazu zu zwingen, einen Teil seiner Bitcoin zu liquidieren.
-
USDT-Dominanz stößt auf Widerstand: Wendepunkt für Bitcoin & den Krypto-Markt?
**USDT-Dominanz an kritischem Widerstandspunkt – Krypto-Markt am Scheideweg**\nDie USDT-Dominanz nähert sich einem wichtigen Widerstandspunkt.
-
Von der Nische zum Must-have – wie Krypto Portfolios verändert
Institutionelle Investoren positionieren sich neu: Immer mehr Fonds und Pensionskassen integrieren Kryptowährungen als festen Bestandteil ihrer Strategie.
Wer heute noch vollständig auf Bitcoin und Co. verzichtet, verpasst enorme Renditechancen. -
Solana-ETFs stark: SOL-Kurs auf 120 US-Dollar?
Solana-ETFs verzeichneten Zuflüsse von über 400 Millionen US-Dollar, aber der Kurs von SOL fiel unter eine wichtige Unterstützung. Droht nun ein Rückgang auf 120 US-Dollar?
-
Ledger Nano Gen5 vs. Ledger Nano X vs. Ledger Nano S Plus
In einer Ära, in der Datenschutz und digitale Sicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnen, suchen Krypto-Nutzer nach Wegen, ihre Vermögenswerte unabhängig und geschützt zu verwahren. Ledger hat sich dabei als einer der führenden Anbieter von Hardware-Wallets etabliert.
-
Altcoins kaufen im November: Experten enthüllen 3 schlaue Strategien
**Angst im Krypto-Markt: Drei bewährte Strategien für Altcoin-Einstiege**\nAnalysten betonen, dass in turbulenten Zeiten des Krypto-Marktes Geduld und Präzision entscheidend sind.
-
Bitcoin und Ethereum straucheln: ETF-Abflüsse verschärfen Druck
Nach Tagen zunehmender Nervosität an den Finanzmärkten geraten nun auch Bitcoin und Ethereum ETFs unter Druck. Massive Kapitalabflüsse zeigen, wie stark Anleger auf die aktuelle Unsicherheit reagieren.
-
XRP-Kurs mit "versteckter bullischer Divergenz": Anstieg auf 5 US-Dollar?
XRP deutet auf eine versteckte bullische Divergenz hin, die in den letzten Jahren bereits mehrfach zu Kursanstiegen von 50 % bis 70 % geführt hat.
-
Krypto-Schock: DWF Labs gehackt und Millionen weg?
## Angeblicher 44-Mio.-USD-Hack durch Nordkoreas AppleJeus-Gruppe entdeckt\nEin angeblicher Hack im Wert von 44 Mio.
-
Ripple Swell 2025: Tag 1 bringt riesige Ankündigung!
Der erste Tag der Ripple Swell 2025-Konferenz am 4. November 2025 in New York markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen hinter XRP.
-
Rechtssicherheit für Krypto-Anleger: Indien erklärt XRP zu Eigentum
Nach einem langwierigen Rechtsstreit um die Krypto-Börse WazirX sorgt ein Urteil des Obersten Gerichtshofs von Madras für Schlagzeilen. Erstmals erkennt ein indisches Gericht Kryptowährungen wie XRP offiziell als rechtlich geschütztes Eigentum an.
-
Ripple-Stablecoin RLUSD steigt in Top 10 ein: Weniger als ein Jahr nach Start
Der an den US-Dollar gekoppelte RLUSD von Ripple hat es unter die Top 10 der Stablecoins nach Marktkapitalisierung geschafft und erreichte weniger als ein Jahr nach seiner Einführung einen Wert von 1 Milliarde US-Dollar.
-
Bitcoin im Herzen Europas: FUTURE bringt das Treasury-Modell in die Schweiz
FUTURE will in der Schweiz das werden, was Strategy in den USA ist – eine führende Bitcoin Treasury Company mit institutionellem Fokus. Mit 28 Millionen Schweizer Franken frischem Kapital startet das Unternehmen seine Mission, Bitcoin in die Bilanzen Europas zu bringen.
-
US-Staatsverschuldung erreicht Höchststände: Ist Bitcoin die letzte Rettung?
Die US-Schuldenkrise verschärft sich weiter und erreicht historische Höchststände, die bisherige politische Annahmen infrage stellen. Während Gold als traditioneller Wertspeicher wieder stärker ins Gespräch kommt, gewinnt auch Bitcoin als digitale Alternative zunehmend an Bedeutung.
-
EU-Pläne für ESMA-Aufsicht spaltet Krypto-Branche
Die Ausweitung der Zuständigkeit der ESMA auf die Finanzmärkte droht, Innovationen für Krypto- und Fintech-Unternehmen zu bremsen, aber einige Politikexperten sehen darin auch eine Chance.
-
Ripple tätigt wichtigen Kauf – XRP im 15 %-Wochenrutsch
**Ripple kauft Palisade: Auswirkungen auf XRP-Kurs**\nRipple hat kürzlich Palisade gekauft, um seine Position im Bereich institutioneller Krypto-Dienstleistungen zu stärken.
-
Krypto-Marktupdate: Rote Zahlen bei Bitcoin, Ethereum und Co.
Tiefrote Zahlen bei Bitcoin, Ethereum und Co. erschüttern viele Krypto-Investoren. Der BTC-Kurs hält sich nur knapp über 100.000 US-Dollar. Was ihr jetzt wissen müsst.
-
Fällt der Cardano Kurs jetzt um weitere 32 %?
Cardano-Prognose für Mittwoch, 05. November 2025: Der Cardano Kurs könnte eine Etage tiefer fallen und in Zuge dessen Kursverluste von rund 32 % verzeichnen.
-
XRP ETF kurz vor Genehmigung – Franklin entfernt Klausel
Franklin Templeton und Grayscale haben geänderte SEC-Anmeldungen für XRP-ETFs eingereicht.
-
Bitcoin im Abwärtstrend – dieses Level ist entscheidend
Bitcoin fällt ungebremst in Richtung 100.000 US-Dollar, da Langzeitinvestoren BTC verkaufen. Welche Kursmarken jetzt entscheidend sind.
-
Top-Manager warnen: Märkte überbewertet, Bitcoin schwächelt gegen S&P 500
**Wall Street warnt vor Korrektur bei US-Aktien**\nFührende Personen an der Wall Street warnen, dass US-Aktien überbewertet erscheinen. Eine Korrektur von 10 bis 15 Prozent ist wahrscheinlich.
-
Bitcoin unter 100.000-USD-Marke: Kurze Talfahrt auf Coinbase
Der Bitcoin-Kurs fiel auf der Krypto-Börse Coinbase am Dienstag während der US-Nachmittagsstunden auf unter 100.000 USD.
-
Bybit EUs Mazurka Zeng teilt Strategie zum Aufbau von Glaubwürdigkeit unter MiCA
Europa ist zu einer der Regionen geworden, in denen digitale Assets reguliert sind.
-
Ethereum fällt ins Minus für 2025: Krypto-Liquidationen übersteigen 1,1-Mrd.-USD-Marke
**Ethereum-Kurs fällt unter 3.400 USD**\nEthereum ist unter 3.400 USD gefallen und hat damit seine Gewinne aus 2025 ausgelöscht. Die Krypto-Märkte erleiden Liquidationen von über 1,1 Mrd. USD.
-
Ethereum fällt weiter – Was macht das “Smart Money”?
Ethereum fällt unter 3.400 US-Dollar und löscht alle Gewinne des Jahres. Welche Onchain-Daten dennoch auf eine Trendwende deuten.
-
Zcash (ZEC): Wieso der Privacy Coin kurzfristig überkauft scheint
Der Kurs des Altcoin Zcash (ZEC) schoss in den letzten 30 Handelstagen um 170 Prozent auf ein neues 8-Jahreshoch gen Norden. Welche Chartmarken für Anleger nun relevant werden.
-
Bitcoin-Korrektur: So stellst du dein Portfolio strategisch auf
Bitcoin mit Korrektur, Altcoins im freien Fall? In unserem Krypto-Musterportfolio analysieren wir die wichtigsten Bewegungen der Woche – mit konkreten Käufen, Verkäufen und Strategieanpassungen.
-
Ethereum: BitMine steigert Bestände auf 3,4 Millionen Token
Mit dem jüngsten Kauf stärkt BitMine seine Marktstellung als führende Ethereum Treasury. Das Unternehmen kommt seinem Ziel näher, 5 Prozent des Ethereum-Angebots zu halten.
-
Dogecoin (DOGE): Weitere Schwäche oder kurzfristige Erholung?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Dogecoin (DOGE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
-
Altcoins im freien Fall & BTC-Dominanz übersteigt 60 %: Naht das Ende?
Bitcoin gewinnt die Kontrolle über den Krypto-Markt zurück, da Altcoins „bluten“, und die Dominanz steigt zum ersten Mal seit Jahren über 60 Prozent.
-
Trotz 1,3 Mrd. USD Liquidationen: Ein Krypto-Wal trotzt dem Absturz
Ein brutaler Marktabverkauf hat über eine Mrd. USD in gehebelten Trades ausgelöscht. Dennoch hat ein cleverer Whale das Chaos in Triumph verwandelt und durch das Shorten des Crashs 36 Mio.
-
Chainlink kooperiert mit FTSE Russell: Milliarden-Indizes auf Blockchain
Chainlink bringt mit FTSE Russell die größten Aktienindizes auf die Blockchain. Ein Meilenstein für die Tokenisierung der Finanzmärkte.
-
Strategy beantragt Börsengang für Euro-Aktien: Finanzierung weiterer Bitcoin (BTC)-Käufe
Michael Saylors Unternehmen Strategy hat einen Antrag auf Ausgabe von auf Euro lautenden Aktien gestellt, um weiteres Kapital für Bitcoin-Käufe zu beschaffen.
Alles, was du über Kryptowährungen wissen musst
Mit Kryptos kannst du Güter und Dienstleistungen erwerben – du kannst sie aber auch für langfristige Investments nutzen, um dein Vermögen aufzubauen oder deine Altersvorsorge abzusichern.
Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die mithilfe von Computernetzwerksoftware erstellt werden, die einen sicheren Handel und Besitz ermöglicht.
Bitcoin und die meisten anderen digitalen Währungen werden von einer als Blockchain bekannten Technologie unterstützt, die eine manipulationssichere Aufzeichnung von Transaktionen führt und abspeichert, wem was gehört. Öffentliche Blockchains sind in der Regel dezentralisiert, d. h. sie arbeiten ohne eine zentrale Instanz wie eine Bank oder Regierung.
Der Begriff Kryptowährung stammt von den kryptografischen Prozessen, die Entwickler zum Schutz vor Betrug eingeführt haben. Diese Innovationen adressierten ein Problem, mit dem frühere Bemühungen zur Schaffung rein digitaler Währungen konfrontiert waren: Wie man verhindern kann, dass Menschen Kopien ihrer Bestände anfertigen und versuchen, sie zweimal auszugeben.
Einzelne Einheiten von Kryptowährungen können je nach Verwendungszweck als Coins oder Token bezeichnet werden. Einige sind als Tauscheinheiten für Waren und Dienstleistungen gedacht, andere sind Wertaufbewahrungsmittel, und einige sind hauptsächlich dazu bestimmt, den Betrieb von Computernetzwerken zu unterstützen, die komplexere Finanztransaktionen durchführen.
Eine übliche Art und Weise, wie Kryptowährung erstellt wird, ist ein Prozess, der als Mining bekannt ist und etwa von BTC verwendet wird. Mining kann ein energieintensiver Prozess sein, bei dem Computer komplexe Rätsel lösen, um die Echtheit von Transaktionen im Netzwerk zu überprüfen. Als Belohnung können die Besitzer dieser Computer neu erstellte Kryptowährung erhalten. Andere digitalen Währungen verwenden andere Methoden, um Token zu erstellen und zu verteilen, und viele haben eine deutlich geringere Auswirkung auf die Umwelt. Für die meisten Menschen ist der einfachste Weg, an digitale Währungen zu kommen, sie zu kaufen, entweder von Krypto-Börsen oder von einem anderen Benutzer.
Wie kaufe ich digitale Assets?
Zunächst musst du entscheiden, wo du deine Kryptos kaufen möchtest. Es gibt viele Möglichkeiten, Kryptowährung zu kaufen, obwohl die einfachste Methode für Anfänger wahrscheinlich eine zentralisierte Börse ist. Zentralisierte Börsen fungieren als Dritte, die Transaktionen überwachen, um den Kunden das Vertrauen zu geben, dass sie das bekommen, wofür sie bezahlen. Diese Börsen verkaufen Krypto normalerweise zu Marktpreisen und verdienen Geld mit Gebühren für verschiedene Aspekte ihrer Dienstleistungen.
Wenn du eher an traditionelle Brokerage-Konten gewöhnt bist, gibt es einige Online-Broker, die sowohl Zugang zu Krypto als auch zu Aktien bieten. Bekannte Online-Broker sind etwa Robinhood, Webull, SoFi Active Investing oder TradeStation. Wenn du eine Börse suchst, die ausschließlich in der Kryptowelt tätig ist, so wirst du bei Plattformen, wie Coinbase, Binance, Kucoin, Bittrex, crypto.com, Kraken oder speziell im deutschen Sprachraum Bitpanda fündig. Je nach Börse findest du eine kleinere oder größere Auswahl an digitalen Assets und Krypto-Speicheroptionen.
Obwohl zentralisierte Börsen relativ einfach zu bedienen sind, können sie angesichts der Menge an Krypto, die durch sie fließt, auch ein attraktives Ziel für Hacker sein. Für fortgeschrittenere Benutzer gibt es dezentrale Börsen, deren Gebühren niedriger sein können als die von zentralisierten Plattformen. Teilweise sind diese aber schwieriger zu bedienen und erfordern mehr technisches Know-how. Aber sie bieten auch einige Sicherheitsvorteile, da es kein einzelnes Ziel für einen Cyberangriff gibt. Krypto kann auch über Peer-to-Peer-Transaktionen gehandelt werden.