krypto.fan vereint alle wichtigen Krypto-Newsportale.
-
3 Gründe, warum XRP in den kommenden Wochen 6 US-Dollar erreichen könnte
XRP sorgt wieder für Diskussionen. Ein neuer staatlicher Plan in den USA und ein frischer ETF könnten den Kurs in den nächsten Wochen antreiben. Manche Analysten sehen sogar die Chance, dass XRP bis November die Marke von 6 US-Dollar erreicht.
-
Bitcoin-Kurs will 118.000 US-Dollar erobern und Kletterpartie wie im Mai einleiten
Bitcoin könnte im Windschatten der Leitzinssenkungen in neue Höhen klettern, indem ein ähnlicher Höhenflug wie im Mai hingelegt wird.
-
"Wahrscheinlichkeit für Bitcoin-Allzeithoch beträgt 70 Prozent"
Mit ETF-Zuflüssen von 2,8 Milliarden US-Dollar und bullischen Futures steigt die Wahrscheinlichkeit eines Bitcoin-Ausbruchs.
-
XRP-Kurs „bereit“ für Aufschwung – 15 US-Dollar in Reichweite?
Der XRP-Kurs befindet sich weiter im Aufwind und peilt als nächstes 5 US-Dollar an, doch mittelfristig steht womöglich sogar schon ein Sprung auf 15 US-Dollar in den Sternen.
-
Krypto-Beauftragter David Sacks dementiert Überschreitung seiner Amtszeit
Die Amtszeit von David Sacks, die aus Schutz vor Interessenskonflikten begrenzt ist, scheint abgelaufen, doch der Krypto-Beauftragte weist darauf hin, dass seine Arbeitstage nicht fortlaufend sein müssen.
-
Trust Wallet startet Mega-Roadmap: Milliarde Nutzer im Visier
18. September 2025 – Trust Wallet, die weltweit führende self-custody Web3-Wallet mit über 210Millionen Nutzern, hat ihren branchenführenden Roadmap vorgestellt.
-
Ripples geheimes Asien-Bündnis wurde jetzt enthüllt
Ripples geheimes Asien-Bündnis wurde jetzt enthüllt\nDer Beitrag
-
US-Zentralbankchef Powell will keine weitere Leitzinssenkung für 2025 bestätigen
Jerome Powell erklärt, dass die US-Zentralbank nach einer ersten Leitzinssenkung gespaltener Meinung ist, ob in diesem Jahr noch eine zweite Senkung folgen soll.
-
Wie Trader ChatGPT im Alltag einsetzen: Vom Marktüberblick bis zur Portfolio-Strategie
Künstliche Intelligenz hat sich in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil des Finanzmarkts entwickelt.
-
Wormhole 2.0: Bullische Tokenomics mit 4 % Rendite
**Wormhole 2.0: Ein Wendepunkt in der Tokenomics**\nWormhole 2.0 bringt eine entscheidende Veränderung in der Tokenomics mit sich.
-
Trotz MiCA: Frankreich droht Krypto-Börsen mit Blockade
Die Französische Finanzaufsicht erwägt, einigen Krypto-Firmen den Zugang zum heimischen Markt zu verweigern. Wie ein regulatorischer Streit die MiCA-Verordnung untergraben könnte.
-
Bybit Q3 2025 Bericht zeigt: Stablecoin-Bestände sinken — aber warum?
**Bybit’s Q3 2025 Bericht: Investoren setzen auf Solana, XRP und Altcoins**\nDer Bybit Q3 2025 Bericht zeigt, dass Investoren ihre Stablecoin-Bestände reduzieren und stattdessen auf Solana, XRP und
-
Welche Altcoins profitieren von den neuen Krypto-ETF-Standards der SEC?
**Die SEC genehmigt Standards für Krypto-ETFs**\nDie SEC hat generische Listungsstandards für Spot-Krypto-ETFs genehmigt. Dies ebnet den Weg für eine breitere Einbeziehung von Altcoins.
-
Es ist Bitcoin-Bullenmarkt – doch wo bleiben die Anleger?
Bitcoin auf Allzeithoch, Milliarden-Zuflüsse – doch Retail scheint zu fehlen. Wo die Kleinanleger wirklich hin sind.
-
Binance Coin (BNB) springt erstmals auf 1.000 US-Dollar
Der Binance Coin BNB hat erstmals die Tausendermarke geknackt. Alle Infos zur Börsen-Kryptowährung samt neuer Kursziele.
-
RLUSD erreicht neuen Meilenstein: Ripple kooperiert mit DBS und Franklin Templeton
**Ripple’s RLUSD Stablecoin: Auf dem Weg zur 1-Mrd.-USD-Marke**\nDer Ripple RLUSD Stablecoin gewinnt an Schwung durch neue Partnerschaften mit Banken und Fintech-Unternehmen.
-
SEC vereinfacht Notierung von Krypto-ETFs dank neuem Standard
SEC-Chef Atkins will mit den neuen Standards für Krypto-ETFs „Innovationen fördern und die Auswahlmöglichkeiten für Anleger maximieren“.
-
Eric Trump: "American Bitcoin lässt die US-Finanzriesen zittern"
Der zweitälteste Trump-Sohn beklagt, dass die US-Banken seine Familie ausschließen wollten. Seine Antwort darauf: Bitcoin.
-
Fed senkt Zinsen: Aktienmärkte jubeln, Krypto zieht an
**Die Fed senkt um 25 Basispunkte: Fokus auf Arbeitsrisiken**\nDie Fed hat den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Dies zeigt, dass sie nun mehr auf Arbeitsrisiken als auf Inflation achtet.
-
Nvidia geht KI-Partnerschaft mit Krypto-Miner ein
Die 683 Mio. US-Dollar schwere Investition von Nvidia in Nscale macht sich im Hinblick auf KI langsam bezahlt.
-
Krypto-Betrug entlarvt: Wie Anleger gnadenlos abgezockt werden
Krypto-Scams kosten Anleger Milliarden. Immer neue Maschen machen den Markt unsicher. So schützt du dich vor Abzocke.
-
Ethereum testet 4.500 USD – Anleger hoffen auf Erholung
**Ethereum-Kurs fällt unter 4.500 USD**\nDer Ethereum-Kurs ist unter 4.500 USD gefallen. Dennoch zeigt ein fast 8 Mrd. USD großes Angebot an auslaufendem ETH eine starke Überzeugung der Investoren.
-
BNB Durchbricht Erstmals die 1.000-USD-Marke: Neuer Rekord!
**BNB erreicht erstmals 1.000 USD**\nBNB hat zum ersten Mal die Marke von 1.000 USD überschritten.
-
Krypto-Zar in der Kritik: Hat David Sacks seinen Status überzogen?
Demokratische Politiker wollen untersuchen lassen, ob der David Sacks seinen Sonderstatus bereits überschritten hat. Warum der Krypto-Zar von Trumps Gnaden ein Problem hat.
-
FCA startet Konsultation – Strengere Krypto-Standards geplant
**Die neue FCA-Konsultation zu Krypto-Standards**\nDie FCA hat eine neue Konsultation zu Krypto-Standards gestartet. Ziel ist es, Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
-
Binance-Gründer: So gefährlich sind Nordkoreas Hacker 2025
Die Lazarus-Gruppe erbeutete Milliarden von Krypto-Anlegern und Börsen. Vor welchen perfiden Strategien Binance-Gründer CZ jetzt warnt.
-
Solana Kurs bricht bullisch aus – neues ATH in Sicht?
Solana-Prognose für Donnerstag, 18. September, 2025: Der Solana Kurs hat jetzt den entscheidenden Fib Widerstand überwunden. Stellt SOL ein neues ATH auf?
-
ChatGPT Prognose: Diese drei Top 100 Coins haben das meiste Potenzial
Welche Top 100 Coins haben in 2025 das meiste Potenzial? ChatGPT hat in der Krypto Prognose drei Favoriten identifiziert:
-
Krypto-Marktupdate: Bitcoin über 117.000 USD, AVAX greift an
Reagierten die Krypto-Kurse zunächst kaum auf die US-Zinssenkung, drehen Bitcoin und Co. jetzt ins Grüne. Warum der AVAX-Kurs um mehr als 10 Prozent steigt.
-
Großbritannien stärkt Verbindung zu USA bei Krypto-Angelegenheiten
Großbritannien hat mit den USA über die Einführung eines kryptofreundlicheren Ansatzes diskutiert, um die Innovation in der Branche zu fördern und mehr Investitionen nach Großbritannien zu holen.
-
Dogecoin-ETF verliert Glanz – Wale verkaufen Millionen DOGE
**Dogecoin ETF: Whales verkaufen und Trader bewegen Coins**\nTrotz des Dogecoin ETF-Debüts verkaufen Whales ihre Coins. Trader verschieben zudem ihre Coins zu Krypto-Börsen.
-
CME Group startet Optionen auf XRP- und Solana-Futures
**CME Group führt Optionen auf XRP und Solana-Futures ein**\nDie CME Group wird im Oktober Optionen auf XRP und Solana-Futures einführen.
-
Bitcoin-Kredite: Fällt die Steuerfrist, könnte es relevant werden
Bitcoin beleihen statt verkaufen: Ein Modell, das Steuerfreiheit, Inflationsschutz und Liquidität verbindet – und damit für immer mehr Anleger interessant wird.
-
SEC genehmigt allgemeine Listungsstandards für Krypto-ETFs
**Die SEC und Krypto-ETFs: Neue Standards**\nDie SEC hat generische Listungsstandards für Krypto-ETFs genehmigt. Dies könnte den Weg für XRP, Solana und andere Altcoin-Fonds ebnen.
-
Bitcoin steigt: US-Notenbank senkt Zinsen um 25 Basispunkte
**Der erste Zinsschnitt der Fed seit neun Monaten hebt den Bitcoin-Kurs**\nDer Bitcoin-Kurs ist gestiegen, nachdem die Fed ihren ersten Zinsschnitt seit neun Monaten durchgeführt hat.
-
Federal Reserve senkt Leitzins – so reagieren die Krypto-Kurse
Geldpolitische Lockerung in den USA: Erstmals im Jahr 2025 senkt die Fed den Leitzins. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt auf den Zinsentscheid.
-
Bitcoin-Prognose: Fed-Entscheidung – Kurstreiber oder Bremsklotz?
Der Bitcoin-Kurs kann sich auf ein neues Monatshoch vorarbeiten. Reicht das für einen Angriff in Richtung Allzeithoch? Das sagt der Chart.
-
4 Milliarden in Solana: Forward Industries will drastisch aufrüsten
Die neue Solana-Strategiefirma Forward Industries hält bereits 6.822.000 SOL im Wert von 1,6 Milliarden USD. Warum das erst der Anfang war.
-
Bitcoin-Enttäuschung: Immer mehr BTC-Treasury-Aktien stürzen ab
Monatelang kannte der Hype um Bitcoin Treasuries keine Grenzen, doch nun folgt die Ernüchterung. Welche BTC-Aktien es am schlimmsten erwischt hat.
-
Ripple entlarvt die Stablecoin Blase – RLUSD schlägt alle?
Ripple hat in einem kritischen Blogpost eine umfassende Analyse des Stablecoin-Marktes veröffentlicht.
-
Hyperliquid-Analyse: Warum der HYPE-Kurs auf der Kippe steht
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
-
Bitcoin-Wal nach 12 Jahren wieder aktiv: 1.000 BTC kurz vor Fed-Entscheidung verschoben
Ein ruhender Bitcoin-Wal bewegte vor der Leitzinsentscheidung der Fed 116 Millionen Dollar der Kryptowährung, während sich Krypto-Händler auf Volatilität an den globalen Märkten vorbereiteten.
-
Kraken und VanEck starten neue Ära der Krypto-Finanzierung mit Legion
**VanEck und Kraken unterstützen Legion**\nVanEck und Kraken unterstützen Legion, eine Plattform, die die Strenge eines IPOs mit der Zugänglichkeit eines ICOs durch Onchain-Compliance verbindet.
-
XRP-Verkäufe auf 2-Monats-Hoch: Hält die Unterstützung bei 3 USD?
**XRP-Kurs: Steigender Verkaufsdruck**\nDer XRP-Kurs steht unter steigendem Verkaufsdruck, da die Gewinne ein 2-Monats-Hoch erreicht haben.
-
Bitwise beantragt Stablecoin- und Tokenisierungs-ETF
Der Stablecoin & Tokenization ETF von Bitwise würde Unternehmen aus den Bereichen Stablecoins und Tokenisierung abbilden, da die Nachfrage nach On-Chain-Assets unter den neuen US-Vorschriften zunimmt.
-
Was passiert, wenn man Memes, Renn-Action und eine Prise KI kombiniert?
Zahlreiche Krypto-Spiele versprechen Innovation – doch nur wenige setzen diese Versprechen tatsächlich um.
Alles, was du über Kryptowährungen wissen musst
Mit Kryptos kannst du Güter und Dienstleistungen erwerben – du kannst sie aber auch für langfristige Investments nutzen, um dein Vermögen aufzubauen oder deine Altersvorsorge abzusichern.
Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die mithilfe von Computernetzwerksoftware erstellt werden, die einen sicheren Handel und Besitz ermöglicht.
Bitcoin und die meisten anderen digitalen Währungen werden von einer als Blockchain bekannten Technologie unterstützt, die eine manipulationssichere Aufzeichnung von Transaktionen führt und abspeichert, wem was gehört. Öffentliche Blockchains sind in der Regel dezentralisiert, d. h. sie arbeiten ohne eine zentrale Instanz wie eine Bank oder Regierung.
Der Begriff Kryptowährung stammt von den kryptografischen Prozessen, die Entwickler zum Schutz vor Betrug eingeführt haben. Diese Innovationen adressierten ein Problem, mit dem frühere Bemühungen zur Schaffung rein digitaler Währungen konfrontiert waren: Wie man verhindern kann, dass Menschen Kopien ihrer Bestände anfertigen und versuchen, sie zweimal auszugeben.
Einzelne Einheiten von Kryptowährungen können je nach Verwendungszweck als Coins oder Token bezeichnet werden. Einige sind als Tauscheinheiten für Waren und Dienstleistungen gedacht, andere sind Wertaufbewahrungsmittel, und einige sind hauptsächlich dazu bestimmt, den Betrieb von Computernetzwerken zu unterstützen, die komplexere Finanztransaktionen durchführen.
Eine übliche Art und Weise, wie Kryptowährung erstellt wird, ist ein Prozess, der als Mining bekannt ist und etwa von BTC verwendet wird. Mining kann ein energieintensiver Prozess sein, bei dem Computer komplexe Rätsel lösen, um die Echtheit von Transaktionen im Netzwerk zu überprüfen. Als Belohnung können die Besitzer dieser Computer neu erstellte Kryptowährung erhalten. Andere digitalen Währungen verwenden andere Methoden, um Token zu erstellen und zu verteilen, und viele haben eine deutlich geringere Auswirkung auf die Umwelt. Für die meisten Menschen ist der einfachste Weg, an digitale Währungen zu kommen, sie zu kaufen, entweder von Krypto-Börsen oder von einem anderen Benutzer.
Wie kaufe ich digitale Assets?
Zunächst musst du entscheiden, wo du deine Kryptos kaufen möchtest. Es gibt viele Möglichkeiten, Kryptowährung zu kaufen, obwohl die einfachste Methode für Anfänger wahrscheinlich eine zentralisierte Börse ist. Zentralisierte Börsen fungieren als Dritte, die Transaktionen überwachen, um den Kunden das Vertrauen zu geben, dass sie das bekommen, wofür sie bezahlen. Diese Börsen verkaufen Krypto normalerweise zu Marktpreisen und verdienen Geld mit Gebühren für verschiedene Aspekte ihrer Dienstleistungen.
Wenn du eher an traditionelle Brokerage-Konten gewöhnt bist, gibt es einige Online-Broker, die sowohl Zugang zu Krypto als auch zu Aktien bieten. Bekannte Online-Broker sind etwa Robinhood, Webull, SoFi Active Investing oder TradeStation. Wenn du eine Börse suchst, die ausschließlich in der Kryptowelt tätig ist, so wirst du bei Plattformen, wie Coinbase, Binance, Kucoin, Bittrex, crypto.com, Kraken oder speziell im deutschen Sprachraum Bitpanda fündig. Je nach Börse findest du eine kleinere oder größere Auswahl an digitalen Assets und Krypto-Speicheroptionen.
Obwohl zentralisierte Börsen relativ einfach zu bedienen sind, können sie angesichts der Menge an Krypto, die durch sie fließt, auch ein attraktives Ziel für Hacker sein. Für fortgeschrittenere Benutzer gibt es dezentrale Börsen, deren Gebühren niedriger sein können als die von zentralisierten Plattformen. Teilweise sind diese aber schwieriger zu bedienen und erfordern mehr technisches Know-how. Aber sie bieten auch einige Sicherheitsvorteile, da es kein einzelnes Ziel für einen Cyberangriff gibt. Krypto kann auch über Peer-to-Peer-Transaktionen gehandelt werden.